Sie haben bereits eins.
Wir haben einen sehr vielfältigen Kundenstamm. Egal, ob Sie zum ersten Mal Kunst kaufen oder ein erfahrener Sammler sind, Sie wissen, dass Sie in guter Gesellschaft sind!
Zusammensetzung Rechteck blau V
Wir waren umgezogen und hatten nun ein Haus mit langen Wänden. Wir beschlossen schnell, nicht nur ein schönes Bild auf irgendeiner Website zu bestellen, sondern echte Kunst zu kaufen. Am liebsten etwas mit Farbklecksen, denn das hatten wir noch nicht.
Voller Vorfreude besuchten wir eine Kunstausstellung in den Gärten von Appeltern. Und ja, dort trafen wir Jo und Josie, die ihre Leinwände mit viel Farbe bemalten. Nachdem wir ein paar Runden gelaufen waren, kamen wir ins Gespräch. Wie auch immer, nur eine Tasse Kaffee und dann wieder zurück. Wir spürten die Anziehungskraft, konnten uns aber nicht entscheiden.
Letztendlich kam Josie mit zwei Gemälden zu uns nach Hause.
Es war sofort klar: Einer wurde aufgrund seiner Form sofort abgelehnt.
Wir haben zuerst das andere gemietet und schon nach ein paar Monaten wollten wir uns nicht mehr davon verabschieden. Bei jedem Lichteinfall und aus jedem Blickwinkel fallen unterschiedliche Farben ins Auge. Wir können weiter darauf starren. Wir sind sehr zufrieden damit!
Stef und Denise, Vleuten.
Seit einiger Zeit hatten wir das Gefühl, dass unser Haus mehr Farbe und Individualität brauchte. Die Ankündigung der Ausstellung in der Synagoge in Buren (2020) machte uns neugierig und wir beschlossen, einen Blick darauf zu werfen.
Die Arbeiten haben uns sofort gepackt. Die organischen Formen, intensiven Farben und Schichtungen laden zum Entdecken ein.
Die Entscheidung, ein Werk zu erwerben, haben wir intuitiv getroffen. Da wir uns mehr für den Stil und die Atmosphäre entschieden haben, war nicht sofort klar, um welches konkrete Werk es sich handeln sollte. Bei der Anprobe zu Hause fiel die Wahl auf die Yellow Bubbles, denn ihre frische gelbe Farbe vor dem Hintergrund der Erdtöne strahlt gleichzeitig einen funkelnden und warmen Glanz aus. Das Gemälde fügt sich in den Garten ein, den man durch die Fenster rundherum sehen kann, und nun, da es schon seit einiger Zeit im Haus steht, scheint es sich mit den Jahreszeiten zu bewegen.
Das hat unserem Haus wirklich etwas Besonderes gegeben. Daher macht es Spaß zu erleben, wie Menschen reagieren. Manchmal erkennen wir unsere eigene Reaktion, aber es entstehen auch andere überraschende Eindrücke. Immer direkt aus dem Gefühl. Darum geht es für uns. Kein Grund, nur pures Gefühl.
Pieter und Jenny Mels, Tiel.
Ohne Titel Nr. 3
Wir waren auf der Suche nach einem schönen, ansprechenden Wandstück für unser frisch umgezogenes Zuhause. Gleich im Hof des Markiezenhofs zog es uns zu dem Gemälde unserer Wahl. Nach einem angenehmen Gespräch mit Jo und Josie und einer ausführlichen Besichtigung zweier Stücke beschlossen wir, noch ein Stück weiter zu laufen. Aber ja, wie es bei der Liebe auf den ersten Blick so ist, begann ich nach einiger Zeit erneut zu suchen. Anschließend vereinbarten wir einen Termin, um zu sehen, ob das Gemälde wirklich zu dem von uns gewünschten Ort passt. Wir haben zunächst für ein Jahr gemietet, um uns kennenzulernen. Schließlich weiß man beim Verlieben nie, ob es nur eine vorübergehende Modeerscheinung ist. Die Liebe blieb und das Gemälde wurde unser Eigentum.
Was uns reizt, ist die unendliche Zeitlosigkeit, die wir beim Betrachten erleben. Auch wenn es schon seit zwei Jahren Teil unseres täglichen Lebens ist, ist es immer noch eine Freude, es anzusehen.
Mieke und Lucas Huisman,
Bergen op Zoom.
Schlüssel zur Stille
Pressungen 2016. Ein Werk nach dem anderen, umrunden, probieren, beleuchten, staunen. Ich bin mindestens vier Mal durch diese Ausstellung gelaufen und jedes Mal, wenn ich längere Zeit bei diesem einen Werk verweile, zieht es mich wie ein Magnet an. Orange, tiefes Blau, Linien, Muster, Wärme, manchmal eine maurisch-spanische Atmosphäre. Schlüssel zur Stille. Einfach zu groß für meinen Geldbeutel. Aber äh (Josie:) „Sie können es auch mieten“, hmmm, das ist auch eine Option. Zumindest kann ich mich länger an diesem Schatz erfreuen. Nach 1 Jahr, 2 Jahren, nun ja, ich habe es gekauft, ich werde es wirklich nicht mehr los.
Es gibt immer noch etwas Mystisches und eine warme Ausstrahlung und die Symbiose mit meinem Raum. Stille, die Anziehung.
Dirk Jan Dullemond, Wageningen.
Zufällig besuchten wir 2017 die Ausstellung in De Steenfabriek. Wir haben die gesamte Sammlung mit Bewunderung betrachtet und waren besonders fasziniert von dem geometrischen Zusammenspiel von Farben und Linien, das in vielen Werken auftritt. Die Ausstellung machte einen solchen Eindruck, dass wir uns für einen Folgebesuch entschieden. Wir haben uns vor allem gefragt, warum zwei Werke für uns sinnvoller waren als die anderen Werke, von denen wir die meisten auch besonders schön fanden.
Das Angenehme an der Beziehung zu Jo und Josie war für uns die Möglichkeit, das Hangen virtuell zu testen. Dies führte dazu, dass wir digitale Bilder von möglichen Orten in unserem Haus verschickten, die Bilder anschließend zurücksendeten und die Kunstwerke „an der Wand“ betrachten konnten. Danach haben wir uns für „the Change“ entschieden. Keine Geometrie, sondern viel abstrakterer Ausdruck. Josie hat es an den Nagel gehängt und uns ein paar Wochen Zeit gegeben, uns daran zu gewöhnen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Das Werk hängt nun seit einem Jahr in unserem Wohnzimmer und verleiht diesem Raum einen tollen Mehrwert. Das Schöne an einem abstrakten Werk mit so viel Ausdruck ist die immer wieder sichtbare Variation. Wir entdecken immer noch neue Details, die es interessant machen.
Jacques und Leny van Unen, Rijen
Über den Anfang und darüber hinaus
Während eines Wochenendausflugs in den Ooijpolder gingen wir zufällig in die Kirche, in der damals eine Ausstellung von Jo und Josie stattfand.
Wir waren fasziniert von ihren Gemälden: den Farben, der Technik, dem Stil. Und wir wussten sofort: Davon hätten wir gerne etwas in unserem Haus. Wir waren nicht gezielt auf der Suche, sondern wollten immer ein „echtes“ Gemälde kaufen. Nach ein paar Stunden Überlegung trafen wir die Entscheidung und gingen zurück zur Ausstellung. Mithilfe der Begeisterung von Jo und Josie suchten wir etwas aus den Fotoalben, die sie bei sich hatten. Es hat geholfen, dass man das Gemälde zuerst mieten kann. Josie kam mit drei Gemälden zu uns nach Hause. Es ist sehr schön, es an seinem Platz in Ihrem Zuhause sehen zu können.
Wir wussten schnell, welches Gemälde das richtige ist. Wir freuen uns immer noch jeden Tag über dieses wunderschöne Gemälde. Es ist ausdrucksstark, fantasievoll, farbenfroh, man sieht immer etwas Neues darin. Eine warme, fröhliche Ergänzung für unser Interieur.
Arjen und Janke Verheij, Zwolle.
Demnächst eine passende Sitzung bei Ihnen zu Hause?
Die Auswahl eines Gemäldes ist sehr persönlich. Wenn Ihnen unser Stil gefällt, haben wir mehrere Schritte, die Ihnen dabei helfen, dorthin zu gelangen.
Neugierig? Dann lesen Sie hier mehr.